
Mobiles Familiencoaching
Mobiles Familiencoaching: kostenlose und vertrauliche Sofortberatung
Wenn das Zusammenleben in der Familie schwierig ist, unterstützt und entlastet das mobile Familiencoaching durch telefonische Sofortberatung und persönliche Beratung vor Ort – freiwillig, vertraulich, kostenlos und unbürokratisch!
Das Angebot der Sozialen Initiative, das von der Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ finanziert wird, richtet sich an Eltern sowie Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr und steht Familien im Bezirk Vöcklabruck zur Verfügung.
Wann kann ich das Familiencoaching in Anspruch nehmen?
- Streit und Meinungsverschiedenheiten
- Konflikt- und Krisensituationen
- Umgang mit Medien und Suchtverhalten
- Geschwisterbeziehungen und Rivalität
- Erziehungsfragen
- Pubertät, Sexualität und Identität
- Trotzphasen
- Schulproblemen
- Mobbing
- Angst
- Erschöpfung, Überforderung
- Trennungen, familiären Veränderungen
- Armutsgefährdung
- und vielem mehr
Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite!
Einfach bei der kostenlosen Hotline 0800 25 22 01 anrufen und die Sofortberatung nutzen.
Erreichbarkeit:
- Montag, Mittwoch und Freitag von 8:30 bis 13:00 Uhr
- Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 17:30 Uhr
Auf Wunsch kommen unsere Berater:innen zu Ihnen nach Hause oder Sie schreiben ein E-Mail schreiben an familiencoaching@soziale-initiative.at.
Sie können auch in unseren mobilen Beratungsbus in der Region einsteigen und ein Gespräch in Anspruch nehmen.
Kontakt und Information:
stv. Teamleitung Sofia Vidal: sofia.vidal@soziale-initiative.at Mobil: 0676 841314 211
Haus St. Klara, Sportplatzstraße 6, 3. Stock, 4840 Vöcklabruck
https://www.soziale-initiative.at/mobiles-familiencoaching
Bezirk Vöcklabruck
montag, dienstag, mittwoch, donnerstag, freitag
Montag, Mittwoch und Freitag von 08:30-13:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 13:00-17:30 Uhr
Kinder & Jugend
ORGANISATION